top of page

Person und Praxis

Seit nunmehr vielen Jahren begleite ich Frauen osteopathisch in allen Bereichen rund ums Frau sein. So können beispielsweise Schmerzen bei der Menstruation, Dysfunktionen der Gebärmutter oder des Hormonsystems, Post - OP Zustände oder die Menopause körperliche Veränderungen mit sich bringen. Auch bei Kinderwunsch, in der Schwangerschaft und nach der Geburt muss der weibliche Körper sich einigen Herausforderung stellen. Chronische Erkrankungen wie Endometriose bringen Frauen häufig an ihre Belastungsgrenze. Urogynäkolgische Beschwerden, wie Inkontinenz, Senkungsbeschwerden und Dysfunktionen des Beckenbodens können in allen Lebensphasen auftreten.

Der weibliche Körper in all seinen Zyklen, hormonellen Veränderungen und Lebensphasen ist ein Wunderwerk, den es in all seinen Besonderheiten mit Feingefühl, Expertise und Empathie zu behandeln gilt!


Geboren und aufgewachsen bin ich am Ammersee, nach dem Abitur zog es mich für Ausbildung und Studium nach Berlin.

Nach der Physiotherapieausbildung arbeitete ich über die Jahre in verschiedenen Praxen, die längste Zeit davon am Deutschen Beckenbodenzentrum in Berlin. Berufsbegleitend absolvierte ich zuerst ein Bachelorstudium in Physiotherapie und anschließend eine fünfjährige Ausbildung inklusive Bachelorstudium in Osteopathie. Durch eine wissenschaftliche Herangehensweise ist es mir so möglich immer auf dem neuesten Stand der Forschung zu agieren.

Seit 2014 bin ich als Heilpraktikerin in eigener Praxis niedergelassen und stelle die Osteopathie in den Mittelpunkt meiner Arbeit.
Dabei gilt meine Leidenschaft seither dem gynäkologische Bereich und allen Themen rund ums Frau sein. In den letzten Jahren kamen einige Ausbildungen rund ums Thema Hormone dazu, ebenfalls bin ich stolze Besitzerin eines Ultraschallgerätes, welches sowohl in der Beckenboden- als auch in der Hormonberatung zum Einsatz kommt.

Seit 2018 bin ich zurück im wunderschönen Utting am Ammersee und Mama von zwei wundervollen Töchtern.

 


 

 

 

 

 


* Heilpraktikerin

* Osteopathin (5 Jährige Berufsbegleitende Ausbildung)

* Bachelor of Science in Osteopathie, Thema: Das weibliche sexuelle Schmerzsyndrom – Manualtherapeutische Behandlungsmöglichkeiten unter Berücksichtigung osteopathischer Vorgehensweisen – ein systematischer Literaturüberblick. 

* Physiotherapeutin


* Beckenbodentherapeutin
* Bachelor of Science in Physiotherapie, Thema: Die Effektivität unterschiedlicher Wahrnehmungsoptionen des Beckenbodens – eine retrospektive Befragung von Frauen postpartum. 

* 2016 - 2018 Dozentin an der Vollzeitschule der Osteopathie Schule Deutschland in Berlin


* verschiedene Workshops und Vorträge zum Thema Frauengesundheit
 
Fort- und Weiterbildungen (Auswahl):

 

Osteopathie:

* Urogynäkolgie und Geburtshilfe, 1-jährige Weiterbildung Osteopathieschule Deutschland in Kooperation mit dem Institut Camirand Muzzi (Modul 1: Hormonelle Probleme nach Alter: PMS, Fruchtbarkeit,Prä-/Menopause, Modul 2: Pathologien der Harnwege und des Beckenbodens, Modul 3: Infertilitätsstörungen und gynäkologische Pathologien (Endometriose, Myome, Schmerzen...), Modul 4: Schwangerschaft und geburtsmedizinische Pathologien, Modul 5: Geburtsvorbereitung und osteopath. Intervention während der Geburt, Modul 6: Abdominales und pelvines Gehirn “Bauch-Becken-Hirn-Achse”,+Zertifizierung)
* ‚Das endokrine System der Frau‘ am Institut für angewandte Osteopathie

* Frauengesundheit - Osteopathie in der Frauenheilkunde, Prof. Renzo Molinari


* Ernährung in der osteopathischen Behandlung - Torsten Liem

* Immunovegetative Regulation im Osteopathischen Ansatz. Regulierung des Körpers durch das autonome Nervensystem und die Behandlung von Immunstörungen


Naturheilkunde:

* Intensivlehrgang Frauenheilkunde bei Natura Naturans (Inhalte u.a.: Therapiekonzepte für Zyklusstörungen inkl. Myome/Zysten, Alternativen zu Antibiotika, Vitalsstofftherapie für Frauen, nautrheilkundliche Schilddrüsenregulation, Begleitbehandlung bei Krebs, Therapie mit bioidentischen Hormonen, Fruchtbarkeitskonzepte, Kinderwunsch, Embryolgie, Schwangerschaft, Geburt und Stillzeit, klassische Homöopathie bei Frauen, inkl. Traumabegleitbehandlung, Therapiekonzepte für den Wechsel)


* in Ausbildung zur Hormonpraktikerin bei Dr. Bernd Rieger

* Hormonelle Dysbalancen, Anwendung von bio-identischen Hormonen, systemisch-ganzheitlche Therapie (Biovis)

* Verdauung und Hormone (Zentrum für Naturheilkunde)

* Integrative Medizin in der Praxis (Biovis)

 

Personal Training:

* Schöne Mütter: Training Day - funktionelles Beckenbodentraining bei Moni Hohmann

 

Physiotherapie:
* Dynamischer Rehabilitativer Ultraschall (DRUS) des Beckenbodens, Aufbaukurs nach Junginger Baessler Konzept 

* Physiopelvica: Funktionelle vaginale und anorektale Untersuchung bei Frauen und Männern am Beckenboden mit Biofeedback-, Elektrotherapie und Ballontechnik (Basiskurs II+III)

* Physiopelvica: Physiotherapie bei Funktionsstörungen im Becken (Basiskurs I)

* Physiopelvica: Funktionsstörungen im Becken “Chronische Phase” (Therapiekurs II)

* Physiopelvica: Funktionsstörungen im Becken “Akute Phase (Therapiekurs I)

* Physiopelvica: Präventionskonzept Beckenbodenschule

* Intensivkurs ‚Urogynäkologie‘ der DAGG

* Kiefergelenkstherapie CRAFTA: Modul 1-3 (Kranio-mandibuläre und Kranio-faziale Dysfunktionen und Schmerzen)

* Manuelle Lymphdrainage


Veröffentlichte Artikel:

* Experteninterview: Osteopathie bei Endometriose:https://www.one-in-ten.de/osteopathin-linda-schendel-im-interview/

* Experteninterview: Osteoapthische Behandlung des Beckenbodens bei Endometriose: https://www.one-in-ten.de/osteopathische-behandlung-beckenboden-bei-endometriose/
* Baby und Familie: https://www.baby-und-familie.de/Gesundheit/Was-hilft-bei-Blasenschwaeche-nach-der-Geburt-188921.html

* N. trigeminus: https://www.thieme-connect.com/products/ejournals/abstract/10.1055/s-0043-112839


 

Über mich

Meine Qualifikationen

bottom of page